Kurzbeschreibung:
Die Volkshochschulen erfüllen den gesamtstädtischen Weiterbildungsauftrag. Sie bieten ein vielfältiges Bildungsangebot zum lebensbegleitenden Lernen an. Damit fördern sie soziale Integration und die Chancen zur aktiven Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen. Mehrere Standorte!
Anschriften:
Haus der Volkshochschule
in Pankow
Schulstraße 29
13187 Berlin
Kultur- und Bildungszentrum
Sebastian Haffner
Prenzlauer Allee 227/228
10405 Berlin
Bildungszentrum am Antonplatz
Bizetstraße 27/41
13088 Berlin
Sonstige Information:
Kurse und Lehrangebote:- Online-Kurse
- Spezielle Angebote
- Politik, Gesellschaft, Umwelt
- Pädagogik und Psychologie
- Kunst, Kultur, Kreativität
- Gesundheit - aktiv und informativ
- Kochkultur und gesunde Ernährung
- Fremdsprachen
- Deutsch
- Beruf und Karriere
- Computer und Internet
- Grundbildung
Verkehrsanbindungen:
Haus der VHS in Pankow
S-Bahn | Pankow | |
U-Bahn | U2 | Pankow |
Tram | 50, M1 | Pankow |
Tram | M1, 50 | Pankow Kirche |
Pankow | ||
Pankow Kirche |
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner
Tram | M 2 | Knaackstraße |
Bildungszentrum am Antonplatz
Tram | M4, 12, M13 | Antonplatz |
Öffnungszeiten:
Anmelde- und Kassenzeiten:
im Haus der VHS in Pankow
donnerstags | 10:00 - 12.00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr |
(nicht rollstuhlgerecht, kein Fahrstuhl)
im Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner
Persönliche Anmeldung
(Vorderhaus ohne Fahrstuhl)
Mitwoch: | 10.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr |
Bildungszentrum am Antonplatz
Persönliche Anmeldung
(Fahrstuhl vorhanden)
Dienstag: | 12.30 – 17.00 Uhr |
Zielgruppe (w/m):
keine Einschränkung
Preis/Aufwandsentschädigung:
Empfänger von Sozialhilfe und Grundsicherung, von ALG I und II, von Wohngeld u.a. bezahlen ein ermäßigtes Kursentgelt in Höhe von 50%. Verwaltungskostenpauschale und Zuschläge werden nicht ermäßigt.
siehe
Telefon:
030 90295-1700 (Servicetelefon)
FAX:
030 90295-1704
Internet:
Startseite der Volkshochschule
alle Berliner Volkshochschulen unter
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Mitarbeiter*innen vor Ort
Ausstattung:
bitte telefonisch erfragen
Voraussetzung/Nachweise:
Für die Inanspruchnahme von Ermäßigungen bitte die entsprechenden Nachweise vorlegen.