Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Kostenloses Hallenbad für alle mit kleinem Einkommen

Kurzbeschreibung:
Die Volkshochschule Pankow bietet entgeltfreie Deutschkurse für Geflüchtete an mehreren Standorten in Pankow an. Das Angebot reicht von Alphabetisierungs- und Erstorientierungskursen bis zu Sprachkursen auf dem B1-Level. Zum Angebot gehören Einbürgerungstests, Orientierungskurse, Deutsch-Kurse (auch für den Beruf) A1 - C1 und Prüfungstrainings.
 
 
Anschrift:
Volkshochschule im Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner
 
Verkehrsanbindung:
 U-Bahn:   U2  U Senefelderplatz
 Tram:  M2  Knaackstr.

 

Öffnungszeiten:
Persönliche Anmeldung: Mittwoch, 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
 
Zielgruppe:
Migranten und Geflüchtete
 
Preis/Aufwandsentschädigung:
Deutschkurs für Geflüchtete: kostenlos mit Berechtigungsschein
Integrationskurse: Entgeltbefreiung je nach individuellen Voraussetzungen; ab B1+ bis C2 nicht entgeltfrei
Orientierungskurs: 235€
Berufssprachkurs: 71€
 
Telefon:
(030) 90295 1700 (Servicetelefon)
 
FAX:
bitte erfragen
 
Internet:
 
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
 
Ansprechpartner/innen:
Dr. Lisa Fenzi, Tel.: (030) 90295 3928 (Fachliche Beratung)
Nasim Kowalski, Tel.: (030) 90295 3925 (Allgemeine Auskünfte zu den Deutschkursen)
Gerald Schnellbach, Tel.: (030) 90295 3924 (Allgemeine Auskünfte zu den Deutschkursen)
 
Ausstattung:
barrierefrei (Vorderhaus ohne Fahrstuhl)
 
Voraussetzung/Nachweise:
Deutschkurs für Geflüchtete:
- Aufenthaltsgestattung
- Meldebescheinigung
 
Integrationskurs:
- Aufenthaltstitel nach §24 Aufenthaltsgesetz
- oder Fiktionsbescheinigung nach §81 Aufenthaltsgesetzt + Meldebescheinigung
- oder Bescheinigung über einen Antrag für Geflüchtete aus der Ukraine auf vorübergehenden Schutz nach §24 Aufenthaltsgesetz + Meldebescheinigung
- Pass/ID-Karte
 
Deutsch für den Beruf:
- Online-Anmeldung
- Headset (alternativ Lautsprecher und Mikrofon), internetfähiges Endgerät mit Internetbrowser Mozilla Firefox oder Google Chrome (möglichst kein Smartphone), Webcam
 
Sonstige Informationen:
Bereiten Sie sich mit unserer Hilfe auf die Deutschprüfung vor: Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ), Telc B1, Telc B2, Test Deutsch als Fremdsprache (TestDaF), Telc C1 Hochschule, C2 - Großes Deutsches Sprachdiplom
 

 

  • Anfahrt: