Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Kostenloses Hallenbad für alle mit kleinem Einkommen

Kurzbeschreibung:

Frank Castorf übernahm die Intendanz der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz im Jahre 1992. Seither prägen neben seinen viel diskutierten kritischen Auseinandersetzungen mit Problemen der Gegenwart und multimedialen Romanadaptionen vor allem auch die Inszenierungen von Christoph Marthaler, Christoph Schlingensief, Dimiter Gotscheff und René Pollesch das Ansehen der Volksbühne. 

 

Anschrift:

Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Linienstraße 227
10178 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

U-Bahn:   U2   U Rosa-Luxemburg-Platz
Tram:   M8   U Rosa-Luxemburg-Platz
    M2, M8   Mollstr./Prenzlauer Allee
Bus:   142   U Rosa-Luxemburg-Platz
    142, 200   Mollstr./Prenzlauer Allee

 

 

Öffnungszeiten:

Siehe Spielplan

Kassenöffnungszeiten:
Montag bis Samstag:   11:00 - 18:00 Uhr
Abendkasse 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn

 

 

Zielgruppe (w/m):

alle Interessierten

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Reguläre Tickets von 11 bis 44 EUR
Ermäßigt: 9 bis 13 EUR
Es gibt 3-Euro-Tickets für Inhaber des berlinpass

Weitere Informationen zu den Ermäßigungen

 

Telefon:

030 24065 777

 

Internet:

https://www.volksbuehne.berlin/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ausstattung:

Barrierefrei

Weitere Informationen zur Barrierefreiheit

 

Voraussetzung/Nachweise:

evtl. Berlinpass

 

Sonstige Information:

Hier wird ein experimentierfreudiger Theaterbegriff vertreten, der einen elitären Anspruch mit massenwirksamen Ausdrucksmitteln zu verbinden weiß. Paradox, eigensinnig und provokativ auf der einen Seite, immer aber auch populistisch und aufs breite Publikum ausgerichtet - mit diesem Konzept entwickelte die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz ihren ebenso umstrittenen wie erfolgreichen Ruf.

An unseren Theatertagen sind sämtliche Karten für nur 12 EUR / ermäßigt 9 EUR auf allen Plätzen erhältlich.

 

  • Anfahrt: