Kurzbeschreibung:
Das erste Trabi- Museum in Berlin. Erleben Sie die Welt des Volkswagens der DDR - der Trabant. Direkt am Checkpoint Charlie. Nostalgie garantiert!
Im Trabi Museum können Sie wohl kaum dem Charme der alten DDR-Rennpappe widerstehen. Zu sehen gibt es das Kultauto in allen Farben und Ausführungen.
Anschrift:
Trabi Museum
Zimmerstr. 14 - 15
10969 Berlin
Verkehrsanbindung:
U-Bahn: | U6 | Kochstr./Checkpoint Charlie | ||
U2, U6 | U Stadtmitte | |||
Bus: | M29 | Kochstr./Checkpoint Charlie | ||
265, M48 | U Stadtmitte |
Öffnungszeiten:
Täglich von 11:00 - 16:00 Uhr
Vor dem Besuch bitte bei der TrabiWorld in der ca. 100m entfernten Zimmerstr. 97 - 100, 10117 Berlin melden.
Zielgruppe (w/m):
Alle
Preis/Aufwandsentschädigung:
Erwachsene: 9,00 €
Kinder unter 12 Jahre: Eintritt frei
Gruppenpreis auf Anfrage
Telefon:
(030) 30 20 10 30
FAX:
(030) 2062 6882
Internet:
http://www.trabi-museum.com/startseite
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Mitarbeiter/innen vor Ort
Ausstattung:
Barrierefrei
Voraussetzung/Nachweise:
keine
Sonstige Informationen:
Das Trabi Museum präsentiert ihn in allen Farben und Variationen, zum Beispiel mit Camping-Aufbau. Auch Raritäten wie ein Trabi-Rallye-Car und Militärfahrzeuge, Jeeps und Polizeiautos zeigt das Museum. Die ausgewählte Sammlung lässt die Erinnerung an DDR-Zeiten für einen kurzen Moment wieder aufleben. Das älteste Fahrzeug der Ausstellung ist der DKW aus den 1930er-Jahren. Detaillierte Informationen zur Bedeutung des Trabis für die DDR-Kultur erhalten Sie im hauseigenen Kino. Am Ende Ihres Rundgangs gibt es natürlich kleine Erinnerungsstücke wie Trabis im Miniaturformat zu kaufen.