Kurzbeschreibung:
Begonnen hat das Theaterforum Kreuzberg mit Erstaufführungen von Inszenierungen unbekannter osteuropäischer Autoren. Bald nach der Eröffnung des Theaters kamen Gastspielanfragen anderer Ensembles. Dank eigener Räumlichkeiten war es möglich, diese Gastspiele mit in den Spielplan einzubauen. Theaterforum mit 20 verschiedenen Ensembles.
Anschrift:
Theaterforum Kreuzberg
Eisenbahnstraße 21
10997 Berlin
Verkehrsanbindung:
U-Bahn: | U1, U3 | U Schlesisches Tor | ||
Bus: | 165, 265 | Eisenbahnstr. | ||
165, 265 | U Schlesisches Tor |
Öffnungszeiten:
siehe Spielplan
Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Zielgruppe (w/m):
alle Interessenten
Preis/Aufwandsentschädigung:
siehe Spielplan
Preiskategorien: 5,- bis 25,- EUR
Es gibt die üblichen Ermäßigungen
Telefon:
030 612 88 88 0
Kartentelefon:
030 700 71 71 0
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Mitarbeiter/innen vor Ort
Ausstattung:
Räumlichkeiten und Toiletten sind nicht barrierefrei ausgestattet !
Voraussetzung/Nachweise:
entsprechenden Nachweis vorlegen
Sonstige Information:
Allmählich etablierte sich ein kontinuierlicher Gastspielbetrieb, heute gastieren etwa 20 verschiedene Ensembles im Jahr im Theaterforum Kreuzberg. Eine Besonderheit des Theaters ist die Anwendung der Schauspielmethodik von Michael Tschechow. Heute ist diese Methode weit verbreitet, zu Beginn des Theaters war die Anwendung jedoch ein besonderes Merkmal für das Theater.