Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Kostenloses Hallenbad für alle mit kleinem Einkommen

Kurzbeschreibung:

In dem denkmalgeschützten Haus am Reformationsplatz 12, dessen Geschichte sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen lässt, ist das kleine Museum der evangelischen St. Nikolai-Gemeinde Spandau untergebracht. Es zeigt in seinen beiden Schauräumen wertvolle Sakralgeräte und bietet ausführliche Erläuterungen zur Einführung der Reformation 1539 in der Mark Brandenburg. Aber auch die aus dem 18. Jahrhundert stammenden Originalaufzeichnungen des Spandauer Chronisten Daniel Friedrich Schulze sind hier zu sehen.

 

Anschrift:

Spandovia Sacra - Museum der evangelischen Kirchengemeinde St. Nikolai Spandau
Reformationsplatz 12
13597 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

U-Bahn:   U7   U Altstadt Spandau
Bus:   X33   U Altstadt Spandau
    134, 136, 137, 236, 337, 671, M37, M45   Moritzstr.

 

Öffnungszeiten:

Freitag bis Sonntag: 15:00 – 18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Zielgruppe (w/m):

Alle Interessierten 

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Eintritt frei, Führungen auch frei

 

Telefon:

(030) 33 38 054

 

Internet:

https://www.nikolai-spandau.de/wir/museum/ausstellungen

https://www.nikolai-spandau.de/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Sabine Müller

 

Ausstattung:

Telefonisch erfragen

 

Voraussetzung/Nachweise:

Keine erforderlich

 

Sonstige Informationen:

Im Haus ist eine historische Bibliothek untergebracht, deren Sammlungsbestände bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. Sie steht zu Forschungszwecken zur Verfügung. Im Veranstaltungsraum unter dem Dach finden regelmäßig Konzerte statt, die in Zusammenarbeit mit der Musikschule Spandau veranstaltet werden.

 

  • Anfahrt: