Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Kostenloses Hallenbad für alle mit kleinem Einkommen

Kurzbeschreibung:
Der Regionale Sozialpädagogische Dienst - Jugendberatung des Jugendamtes ist eine allgemeine Anlaufstelle für Eltern und junge Menschen bei Erziehungsfragen oder familiären Problemen. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht, Krisen- und Konfliktsituationen in Familien vorzubeugen, zu mindern oder zu bewältigen.
 
 
 
Anschrift:
 
Jugendamt Pankow
Regionale Sozialpädagogische Dienste/ Jugendberatung
 
Geschäftsstelle Region-Nord
Friedrich-Richter-Straße 8-10
13125 Berlin
 
Geschäftsstelle Region-Süd
 
Geschäftsstelle Region-West
 
Geschäftsstelle Region-Ost
Berliner Allee 252
13088 Berlin
 
 
Verkehrsanbindung:
 
Bezirksamt Pankow von Berlin / Jugendamt Pankow
 
Tram:   M1   Rathaus Pankow
Bus:   107, 155, 250, 255   Rathaus Pankow
 
 
Öffnungszeiten:
 
Öffentliche Sprechzeiten:
 
Dienstag:   09:00 Uhr - 12:00 Uhr    
Donnerstag:   15:00 Uhr - 18:00 Uhr    
 
Telefonische Sprechzeiten:
 
Montag bis Mittwoch:   09:00 Uhr - 14:30 Uhr    
Donnerstag:   13:00 Uhr - 18:00 Uhr    
Freitag:   09:00 Uhr - 13:00 Uhr    
 
 
Zielgruppe:
 
Familien, Kinder und Jugendliche
 
Preis/Aufwandsentschädigung:
 
die Beratungen sind kostenlos
 
 
Telefon:
 
Geschäftsstelle Region-Nord:   030 90295-8720
Geschäftsstelle Region-Süd:     030 90295-3660
Geschäftsstelle Region-West:   030 90295-2358
Geschäftsstelle Region-Ost:      030 90295-7101
 
 
FAX:
 
Geschäftsstelle Region-Nord:   030 90295-8722
Geschäftsstelle Region-Süd:     030 90295-3630
Geschäftsstelle Region-West:   030 90295-2399
Geschäftsstelle Region-Ost:      030 90295-7821
 
 
Internet:
 
 
 
E-Mail:
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
 
Ansprechpartner/innen der Geschäftsstellen:
 
Geschäftsstelle Region-Nord:   Frau Köhler
Geschäftsstelle Region-Süd:     Fr. Döblin
Geschäftsstelle Region-West:   Fr. Völkel
Geschäftsstelle Region-Ost:     Fr. Fechtel
 
Ausstattung:
 
Der Zugang zur Neuen Schönholzer Strasse 35 ist barrierefrei.
Behindertenparkplätze sind am Eingang vorhanden.
Bitte beachten Sie, dass nur eingeschränkt Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
 
 
Voraussetzung/Nachweise:
 
keine erforderlich
 
Sonstige Informationen:
 
Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter informieren:
 
- über Rechte von Kindern, jungen Menschen und Eltern
- über Angebote von Beratungsstellen, Einrichtungen und Initiativen in Ihrer Nähe
- über öffentliche Hilfen für junge Menschen und Familien
 
Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter beraten:
 
- bei allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung junger Menschen
- (werdende) Eltern in ihrer Partnerschaft und elterlichen Kompetenz
- bei Trennung und Scheidung von Eltern
- in familiären Krisensituationen
 
Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter vermitteln:
 
- in Hilfen zur Erziehung oder andere Jugendhilfeleistungen nach dem SGB VIII
- und suchen zusammen mit den jungen Mensche und ihren Familien nach geeigneten Formen der Unterstützung
- ambulante, teilstationäre oder stationäre Hilfe
 
Dazu kommen Netzwerke aus den unterschiedlichsten Professionen
 
- Erziehungs- und Familienberatungsstellen
- medizinische und psychologische Beratungsstellen
- unterschiedliche themen- und problemlagenorientierte Beratungsstellen
- Bildungs- und Erziehungseinrichtungen
  • Anfahrt: