Kurzbeschreibung:
Die Regenbogenfabrik ist eine unabhängige, solidarische Organisation mit vielen verschiedenen Projekten. Die Betreiber/innen setzen sich für alternative Lebensentwürfe ein und bieten „Hilfe zur Selbsthilfe“ an. Anlaufpunkt für alle Projekte der Regenbogenfabrik ist das Infobüro. Es beantwortet alle Fragen, die das Projekt betreffen.
Anschrift:
Regenbogenfabrik Block 109 e.V.
Lausitzer Straße 22
10999 Berlin
Lausitzer Straße 22
10999 Berlin
Sonstige Information:
- günstige Übernachtungen in Kreuzberg
- preiswertes Mittagessen im Kiez
- Fahrradverleih
- alternatives Kino
- Hilfe zur Selbsthilfe bei Fahrradproblemen und Holzarbeiten
Verkehrsanbindung:
Bus | M29 | Ohlauer Str. |
U-Bahn | U8 | U Schönleinstr. |
Öffnungszeiten:
Fahrrad
Mo | geschlossen |
Di-Fr | 13:00-19:00 |
Sa | 11:00-16:00 |
Annahmeschluss:
Dienstag – Freitag: | 18:00 |
Samstag: | 14:00 |
Holz
Mo | geschlossen |
Di-Do | 11:00-17:00 |
Fr | 12:00-17:00 |
Hostel
Unsere Rezeption ist täglich von 10:00 bis 16:00 geöffnet. Spät Check-In nach 16:00 ist möglich nach Absprache.
Check-Out ebenfalls nach Absprache.
Check-Out ebenfalls nach Absprache.
Kantine
Mo-Do | 12:30-14:00 |
Cafe
Di | 12:00-18:00 |
Mi | 15:00-22:00 |
Do | 13:00-17:00 |
Fr | 15:00-22:00 |
Zielgruppe (w/m):
Jeder interessierte
Preis/Aufwandsentschädigung:
Bitte vor Ort erfragen
Telefon:
030 695795 0
FAX:
keine Angaben
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
bitte vor Ort erfragen
Ausstattung:
barrierefrei
Voraussetzung/Nachweise:
keine erforderlich