Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Kostenloses Hallenbad für alle mit kleinem Einkommen

Kurzbeschreibung:
In den letzten 26 Jahren erlebten mehr als 2,6 Millionen Besucherinnen und Besucher im seinerzeit größten und technisch modernsten Sterntheater Europas die Wunder des Universums. Mit der Eröffnung am 9. Oktober 1987 waren wir angetreten, mehr als nur die reine Vermittlung der Fakten des Kosmos darzustellen. Auf oftmals spielerische Weise konnten wir das in einem vielfältigen Programmrepertoire beweisen. Das Herzstück des Planetariums war der Sternprojektor Zeiss-Cosmorama, der über 9.200 Sterne, die Bewegungen des Himmels und der Planeten naturgetreu abbildet.
 
 
Anschrift:
 
Zeiss-Großplanetarium Berlin
Prenzlauer Allee 80
10405 Berlin
 
 

Verkehrsanbindung:

S-Bahn:   S8, S41, S42, S85   S Prenzlauer Allee
Tram:   M2   S Prenzlauer Allee
Tram:   M2   Fröbelstraße
Bus:   156   S Prenzlauer Allee

 

 

Öffnungszeiten:

Kasse:

Montag:   geschlossen    
Dienstag:   08:30 Uhr - 13:30 Uhr    
Mittwoch:   09:00 Uhr - 14:00 Uhr und 15:00 Uhr - 20:00 Uhr    
Donnerstag:   09:00 Uhr - 14:00 Uhr und 15:00 Uhr - 20:00 Uhr    
Freitag:   09:00 Uhr - 12:30 Uhr und 15:00 Uhr - 22:00 Uhr    
Samstag:   10:30 Uhr - 22:00 Uhr    
Sonntag:   10:00 Uhr - 20:00 Uhr    
 
Zielgruppe (w/m):
 
alle Interessierten
 
 
Preis/Aufwandsentschädigung:
 
Wissen   10,00 €   ermäßigt 8,00 €
Familienkarte Wissen (2 Erwachsene + 3 Kinder unter 18 Jahre)   27,50 €    
Musik und Unterhaltung   14,00 €   ermäßigt 12,00 €
3D-Kino   10,00 €   ermäßigt 8,00 €
Kino   9,00 €   ermäßigt 7,00 €
Schulklassen/ Kita-Gruppen (pro Person)   5,00 e    

 

Telefon:

 
030 / 42 18 45 0
 
 
FAX:
 
 
Internet:
 
 
 
E-Mail:
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
 
Ansprechpartner/innen:
 
Mitarbeiter/innen vor Ort
 
 
Ausstattung:

 

Der Planetariumssaal und der Kinosaal sind rollstuhlgeeignet.
Induktionsschleifen für Hörgeräte sind verfügbar.

 


Voraussetzung/Nachweise:
 
entsprechenden Nachweis vorlegen
 
 
Sonstige Information:
 
Zur weiteren Erklärung und der Erschaffung immersiver Welten kam eine Batterie aus 69 Diaprojektoren zum Einsatz, unglaubliche 89 Lautsprecher ergänzten das Bild um den guten, raumfüllenden Ton.

Nur einen Steinwurf vom S-Bahnhof Prenzlauer Allee entfernt lässt sich im Zeiss-Großplanetarium der Sternenhimmel ganz ohne störende Wolken vom Sessel aus betrachten. Dort projiziert der Planetariumsprojektor „Cosmorama“ zwar einen künstlichen Sternenhimmel, das aber vom Jahre 1 nach Christus bis zum Jahr 2100. „Cosmorama“ bringt beinahe 10 000 Sterne an den Himmel.  Es ist das größte Planetarium in Zentraleuropa.

 
Tickethotline 030 421845-10
Mo bis Fr 9-15 Uhr, Sa 10-16 Uhr
  • Anfahrt: