Verkehrsanbindung:
S-Bahn: | S8, S41, S42, S85 | S Prenzlauer Allee | ||
Tram: | M2 | S Prenzlauer Allee | ||
Tram: | M2 | Fröbelstraße | ||
Bus: | 156 | S Prenzlauer Allee |
Öffnungszeiten:
Kasse:
Montag: | geschlossen | |||
Dienstag: | 08:30 Uhr - 13:30 Uhr | |||
Mittwoch: | 09:00 Uhr - 14:00 Uhr und 15:00 Uhr - 20:00 Uhr | |||
Donnerstag: | 09:00 Uhr - 14:00 Uhr und 15:00 Uhr - 20:00 Uhr | |||
Freitag: | 09:00 Uhr - 12:30 Uhr und 15:00 Uhr - 22:00 Uhr | |||
Samstag: | 10:30 Uhr - 22:00 Uhr | |||
Sonntag: | 10:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Wissen | 10,00 € | ermäßigt 8,00 € | ||
Familienkarte Wissen (2 Erwachsene + 3 Kinder unter 18 Jahre) | 27,50 € | |||
Musik und Unterhaltung | 14,00 € | ermäßigt 12,00 € | ||
3D-Kino | 10,00 € | ermäßigt 8,00 € | ||
Kino | 9,00 € | ermäßigt 7,00 € | ||
Schulklassen/ Kita-Gruppen (pro Person) | 5,00 e |
Telefon:
Der Planetariumssaal und der Kinosaal sind rollstuhlgeeignet.
Induktionsschleifen für Hörgeräte sind verfügbar.
Nur einen Steinwurf vom S-Bahnhof Prenzlauer Allee entfernt lässt sich im Zeiss-Großplanetarium der Sternenhimmel ganz ohne störende Wolken vom Sessel aus betrachten. Dort projiziert der Planetariumsprojektor „Cosmorama“ zwar einen künstlichen Sternenhimmel, das aber vom Jahre 1 nach Christus bis zum Jahr 2100. „Cosmorama“ bringt beinahe 10 000 Sterne an den Himmel. Es ist das größte Planetarium in Zentraleuropa.
Mo bis Fr 9-15 Uhr, Sa 10-16 Uhr