Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Kostenloses Hallenbad für alle mit kleinem Einkommen

Kurzbeschreibung:
Der Park am Weißen See ist eine Berliner Sehenswürdigkeit im Bezirk Pankow, Ortsteil Weißensee. Es handelt sich um eine Grünanlage aus dem 19. Jahrhundert, die den Weißen See umgibt. Auf seinem 21 Hektar großen Areal stehen das Milchhäuschen, ein kleines Wildgehege, zahlreiche Skulpturen und Baumdenkmäler. Er wird von einem 1,3 Kilometer langen Rundweg umgeben. Die Freilichtbühne wird als Sommerkino und als Ort für Kulturveranstaltungen genutzt. Ergänzt wird das Kulturangebot durch einen Bootsverleih am Ostufer des Sees und den Rosengarten am Westausgang des Parks. Der Park ist ein beliebtes Freizeit und Erholungsgebiet und eine Berliner Sehenswürdigkeit.
 
 
Anschrift:
 
Park am Weißen See
Berliner Allee 173a
13086 Berlin
 
 
Verkehrsanbindung:
 
 Tram:    12, M4, M13    Weißer See
 Tram:    12, 27    Falkenberger Str./ Berliner Allee
 Bus:    255, 259    Weißer See
 Bus:   156    Falkenberger Str./ Berliner Allee
 

 

Öffnungszeiten:
 
täglich 24 Stunden geöffnet
 
 
Zielgruppe:
 
alle Interessenten
 
 
Preis/Aufwandsentschädigung:
 
kostenlos
 
 
Telefon:
 
(030)  33 39 509
 
 
FAX:
 
bitte erfragen
 
 
Internet:
 
Ansprechpartner/innen:
 
Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung, Straßen- und Grünflächenamt, Bereich Pflege und Unterhaltung Grün
Leitung: Wolf Sasse
 
 
Ausstattung:
 
barrierefrei und behindertengerecht
 
 
Voraussetzung/Nachweise:
 
keine erforderlich
 
 
Sonstige Informationen:
 
Zuständig für die Parkanlage ist das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Stadtentwicklung, Straßen- und Grünflächenamt, Bereich Pflege und Unterhaltung Grün, 
Leitung: Wolf Sasse, Darßer Straße 203, 13088 Berlin.
 
  • Anfahrt: