Kurzbeschreibung:
Die Naturwacht Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, gegründet 2015 in Berlin Marienfelde. Die Aufgaben liegen im Naturschutz und der Landschaftspflege, der Naturbildung und in der Öffentlichkeitsarbeit. Die Naturwacht Berlin ist der Betreiber der Naturschutz-+RangerStation in Marienfelde, am südlichen Stadtrand von Berlin und betreut Flächen im angrenzenden Landschaftspark und in der Marienfelder Feldmark. Von zentraler Bedeutung ist die (natur-) pädagogische Arbeit in der Naturbildung und -interpretation für Kinder und Jugendliche, sowie für interessierte Erwachsene. Kita´s und Schulen, sowie Einrichtungen in der Erwachsenenbildung haben die Möglichkeit themenorientierte Naturbildungsangebote anzufragen oder zu besuchen.
Auf dem Gelände am Fuße des NaturschutzParkes Marienfelde, finden sich neben einem Lehrbienenstand sieben "Grüne Klassenzimmer" u.a. zu den Themen Landwirtschaft, Wildtiere, Boden oder Bäume. Der Märchenweiher am Ende der Station lädt zum Beobachten von Fröschen und Libellen ein. In unserer Landwirtschaftsecke lernen Kinder wo Erdbeeren und Mais herkommen, unsere Hühner sind Grün-, Braun- und Weißleger.
Anschrift:
Naturschutz und Rangerstation
Marienfelde der Naturwacht Berlin e.V.
Diedersdorfer Weg 3-5
12277 Berlin
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: | S2 | S Buckower Chaussee oder S Schichauweg |
Bus: | 277, 710, 711 | Klausenburger Pfad |
Öffnungszeiten:
Sprechzeiten: Mitttwoch 14 bis 17 Uhr nach Vereinbarung
Zielgruppe:
Kitagruppen und Schulklassen, Naturliebhaber und alle Interessierten
Preis/Aufwandsentschädigung:
Führungen: Erwachsene 5,00 €, Kinder 3,50 €
Telefon:
(030) 757 747 66
Fax:
keine Angaben
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
bitte telefonisch erfragen
Ausstattung:
barrierefrei und behindertengerecht
Voraussetzung/Nachweise:
keine erforderlich
Sonstige Informationen:
Im Besonderen ist das JuniorRanger-Programm "Die Zwiebelfrösche" seit 2008 von NaturRanger Björn Lindner + Stadtrat Oliver Schworck als "Leuchtturm-Projekt" für Berlin hervorzuheben und ist fester Bestandteil der Aktivitäten im Bereich Naturerfahrungen und -erlebnisse seitens der Naturwacht Berlin.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://naturschutzstation-marienfelde.de/junior-ranger-1