Kurzbeschreibung:
Das Museum für Fotografie im 1909 erbauten, ehemaligen Landwehrkasino an der Rückseite des Bahnhofs Zoologischer Garten ist seit seiner Eröffnung 2004 zu einem Publikumsmagneten für Fotografiebegeisterte aus aller Welt avanciert. Die Helmut Newton Foundation zeigt auf den beiden unteren Etagen des Gebäudes die Dauerpräsentation "Helmut Newton’s Private Property" und wechselnde Ausstellungen zum Werk des berühmten Mode- und Porträtfotografen, seiner Frau Alice Springs und seiner Weggefährten.
Anschrift:
Museum für Fotografie
Jebensstraße 2
10623 Berlin
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: | S3, S5, S7, S9 | S+U Zoologischer Garten Bhf | ||
U-Bahn: | U1 | U Kurfürstendamm | ||
U2, U9 | S+U Zoologischer Garten Bhf | |||
Bus: | 100, 109, 110, 200, 204, 245, 249, M45, M46, M49 | S+U Zoologischer Garten Bhf |
Öffnungszeiten:
Montag: | geschlossen | |
Dienstag bis Mittwoch: | 11:00 - 19:00 Uhr | |
Donnerstag: | 11:00 - 20:00 Uhr | |
Freitag bis Sonntag: | 11:00 - 19:00 Uhr |
Zielgruppe (w/m):
alle Interessierten
Preis/Aufwandsentschädigung:
Regulärer Eintritt: 12,00 €
Ermäßigter Eintritt: 6,00 €
Die allgemeine Ermäßigung beträgt 50 Prozent. Das ermäßigte Eintrittsgeld kann in Anspruch genommen werden von Schüler*innen, Auszubildenden, Studierenden, Freiwilligendienstleistenden, Arbeitssuchenden mit Leistungen nach ALG I sowie Schwerbehinderten (Grad der Behinderung von mindestens 50) gegen Vorlage der entsprechenden Bescheinigung.
Telefon:
(030) 266 42 42 42 (Montag - Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr)
Internet:
https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/museum-fuer-fotografie/home/
E-Mail:
Nutzen Sie bitte die Kontaktformulare unter:
https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/museum-fuer-fotografie/besuch-planen/kontakt/
Ansprechpartner/innen:
Mitarbeiter/Innen vor Ort
Ausstattung:
vollständig rollstuhlgeeignet
Voraussetzung/Nachweise:
Freien Eintritt gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises haben:
- Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
- Schüler*innen und Auszubildende im Rahmen des betreuten Schulunterrichts, sofern sie als Gruppe zum Besuch angemeldet sind
- Studierende der Universitäten und Fachhochschulen im Rahmen von Lehrveranstaltungen, sofern sie als Gruppe angemeldet sind
- Mitglieder des Internationalen Museumsrates (ICOM) und des Deutschen Museumsbundes
- Mitglieder von Fördervereinen der Staatlichen Museen zu Berlin
- Inhaber*innen eines Presseausweises
- Personen, die Transferleistungen (Bürgergeld, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) erhalten
- ärztlich als notwendig anerkannte Begleitpersonen einer Schwerbehinderten oder eines Schwerbehinderten, sofern dies im Schwerbehindertenausweis vermerkt ist
- Besucher*innen in den Lese- und Studiensälen der Staatlichen Museen zu Berlin
- Inhaber*innen von Jahreskarten im Geltungsbereich des jeweiligen Kartentyps
Sonstige Information:
Die Sammlung Fotografie der Kunstbibliothek bietet im Kaisersaal im zweiten Obergeschoss wechselnde Ausstellungen zum Medium Fotografie in breiter thematischer Vielfalt.