Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Kostenloses Hallenbad für alle mit kleinem Einkommen

Kurzbeschreibung:

Die BVG möchte mobilitätseingeschränkte Menschen dabei unterstützen, mit Bus und Bahn mobil zu bleiben und bietet dafür kostenlose Mobilitätstrainings an. Bei den Trainings kann man in einem stehenden Fahrzeug in aller Ruhe üben, wie man mit den vorhandenen Hilfen am besten ein – und aussteigt und wie man sich während der Fahrt sichert. Freundliche BVGer helfen dabei.
Die BVG bietet auch ein Sicherheitstraining für Blinde und Sehbehinderte an.

 

Anschrift:

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Holzmarktstraße 15-17
10179 Berlin

 

Verkehrsanbindung:

S-Bahn:   S3, S5, S7, S9   Jannowitzbrücke 
U-Bahn:    U8   Jannowitzbrücke
Bus:   300   Holzmarktstr.

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag:   08:00 Uhr - 20:00 Uhr    

 

Die Termine können im Call Center der BVG (030 / 19449) erfragt werden und sind im Internet unter http://www.BVG.de/barrierefrei hinterlegt.

Organisatorischer Hinweis: Zeitaufwand: ca. 90 Minuten

 

Zielgruppe (w/m):

- Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen
- Senior*innen
- Rollstuhlfahrende und ihre Begleitpersonen
- Nutzer*innen von Rollatoren und anderen Gehhilfen
- Blinde und sehbehinderte Personen und ihre Begleitpersonen
- Menschen, die sich zum Thema fortbilden möchten

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Das Training ist kostenfrei.

Gruppen melden sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an.

Einzelpersonen können ohne Anmeldung teilnehmen.

 

Telefon:

(030) 25634567

 

FAX:

keine Angabe

 

Internet:

https://www.bvg.de/de/service-und-kontakt/barrierefreiheit-bei-der-bvg/mobilitaetstrainings

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Bitte telefonisch erfragen

 

Ausstattung:

Fahrzeuge der BVG

 

Voraussetzung/Nachweise:

keine erforderlich

 

Sonstige Informationen:

Ziel der Mobilitätstrainings ist:

- Menschen mit Behinderungen Gelegenheit zu geben, in aller Ruhe die Mitfahrt in
den Fahrzeugen der BVG zu üben und u.a. ein Gefühl für die zur Verfügung
stehenden Flächen und Hilfsmöglichkeiten zu erhalten
- Fahrpersonal als hilfreiche Partner zu erleben und verständnisvoller miteinander umzugehen
- Hemmschwellen abzubauen durch Kontakt und Erfahrungen
- Gefahrensituationen zu erkennen und angemessen handeln zu können.

Programmschwerpunkte der Mobilitätstrainings sind unter anderem:

- Welche Angebote hat die BVG für behinderte Fahrgäste?
- Wie verhalte ich mich an Haltestellen beziehungsweise auf den Bahnhöfen?
- Wie steige ich als Fahrgast mit Rollstuhl/Rollator sicher ein und aus?
- Welche Hilfen kann ich beim Ein-/Ausstieg bekommen?
- Wie sichere ich mich während der Fahrt?
- Blinde Fahrgäste können in aller Ruhe den Innenraum der Fahrzeuge ertasten - Gesprächsmöglichkeit mit der Beauftragten der BVG für Fahrgäste Senioren und Fahrgäste mit Behinderungen
- Erfahrungsaustausch

VBB Bus & Bahn-Begleitservice finden Sie hier.
oder unter der Telefonnummer (030) 346 49 940.

 

  • Anfahrt: