Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Kostenloses Hallenbad für alle mit kleinem Einkommen

Kurzbeschreibung:
Der offene pädagogisch betreute Spielplatz für Schulkinder zwischen 7 und 14 Jahren transportiert das Flair, die Attraktionen und Spielmöglichkeiten des ländlichen Raums direkt in die Großstadt. Dabei nehmen Tiere eine Schlüsselstellung ein. Experiment und Spiel stehen im Mittelpunkt.
 
 
Anschrift:
 
Standort des Kinderbauernhofes:
Am Bürgerpark 15-18
13156 Berlin
Nähe S-Bahn Wollankstraße
__________________________________
 
Geschäftsstelle und Postadresse:
Spielraum Pankow e.V.
Kinderbauernhof Pinke-Panke
Homeyer Straße 27
13156 Berlin
  

 

Verkehrsanbindung:
 
S-Bahn:   S1, S25, S26, S85   S Wollankstraße
Tram:   M1   Bürgerpark Pankow
Bus:   155, 250   Bürgerpark Pankow
Bus:   150, 155   Schönholzer Heide Süd
 
 
Öffnungszeiten:
 
Sommerzeit (01. April bis 31. Oktober):
 
Montag:   Ruhetag    
Dienstag:   12:00 Uhr - 18:00 Uhr   Nur für Schulkinder
Mittwoch bis Freitag:   12:00 Uhr - 18:30 Uhr    
Wochenende, Feiertags und Ferien:   10:00 Uhr - 18:30 Uhr    
 
Winterzeit (01. November bis 31. März):
 
Montag:   Ruhetag    
Dienstag:   12:00 Uhr - 17:00 Uhr   Nur für Schulkinder
Mittwoch bis Freitag:   12:00 Uhr - 17:30 Uhr    
Wochenende, Feiertags und Ferien:   10:00 Uhr - 17:30 Uhr    
 
Zielgruppe:
 
7 - 14 Jahre, bei Interesse sind aber auch Jüngere und Ältere gern gesehen
 
 
Preis/Aufwandsentschädigung:
 
alle Grundangebote sind kostenfrei, kleiner Kostenbeitrag für Mittagessen und Materialverbrauch in den Werkstätten
 
 
Telefon:
 
030  47 55 25 93
 
 
FAX:
 
030  40 04 70 03    
 
 
Internet:
 
 
 
E-Mail:
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
 
Ansprechpartner/innen:
 
Annett Rose (Leiterin)
 
 
Ausstattung:
 
barrierefreier Zugang
Toiletten
 
 
Voraussetzung/Nachweise:
 
keine erforderlich
 
 
Sonstige Informationen:
 
Gemeinsame Tierfütterungen und Tierpflege sind ein Schwerpunkt auf dem Kinderbauernhof. Kinder und Jugendliche können am Lagerfeuer grillen und Holzhütten bauen. Das große Angebot an Sport- und Gesellschaftsspielen wird oft und gern genutzt. Der deutsch-polnische Jugendaustausch in der gemeinsamen Ferienzeit ist sehr beliebt. 
  
  • Anfahrt: