Kurzbeschreibung:
Die gemeinnützige Kaspar Hauser Stiftung bietet für Menschen mit Assistenzbedarf vielfältige Möglichkeiten: interessante Arbeitsplätze, Chancen durch Bildung und Ausbildung, bedarfsgerechtes Wohnen, künstlerische Betätigung und sozialtherapeutische Begleitung. Die Arbeit der Stiftung ist anthroposophisch ausgerichtet und zielt auf eine ganzheitliche Förderung und Entwicklung des Menschen.
Anschrift:
Kaspar Hauser Stiftung (Hilfe für Menschen mit Assistenzbedarf)
Geschäftsstelle
Rolandstraße 18/19
13156 Berlin
Verkehrsanbindung:
Bus: | 150, 250 | Idastraße |
Öffnungszeiten:
bitte telefonisch erfragen
Zielgruppe (w/m):
Menschen mit Assistenzbedarf
(Behinderte / geistige Behinderung)
Preis/Aufwandsentschädigung:
kostenlos
Telefon:
(030) 214 580 - 400
FAX:
(030) 47 49 05 - 99
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Gina Punzel (Sekretariat)
Ausstattung:
nicht barrierefrei
Voraussetzung/Nachweise:
keine erforderlich
Sonstige Informationen:
Sozial-psychiatrische Angebote finden Sie in der Tagesstätte und bedarfsgerechte Wohnmöglichkeiten im Wohnbereich der Stiftung. Kunst, Therapie und Bewegung gehören hier zum Alltag. Eine wertschätzende Begleitung jeder und jedes Einzelnen und vertrauensvolle Beziehungen in allen Bereichen machen den Geist der Kaspar Hauser Stiftung aus.
Unsere Vision ist es, dass alle Menschen unabhängig von ihren Beeinträchtigungen selbstverständlich am sozialen und beruflichen Leben teilhaben können.
An den anderen Standorten in Berlin Pankow arbeiten und leben über 360 Menschen mit Assistenzbedarf. Begleitet werden sie von rund 180 professionell ausgebildeten Mitarbeiter*innen. Die Kaspar Hauser Stiftung ist zuverlässiger Partner privater, gewerblicher und öffentlicher Kunden. Die attraktiven Produkte und kundenorientierten Dienstleistungen sind Ergebnis guter Arbeit im Team.
Unsere Produkte und Dienstleistungen finden Sie hier.