Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Kostenloses Hallenbad für alle mit kleinem Einkommen

Kurzbeschreibung:

Von Jugendlichen mit Jugendlichen für Jugendliche - Das JUP ist ein besonderer Treffpunkt für Jugendliche. Projekte und Kurse, die in unserem Haus stattfinden, werden von Euch selbst organisiert. Es geht darum, was Ihr wollt, und was Ihr draus macht. Unsere Kerngruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 bis 27 Jahren.

 

Anschrift:

JUP e.V. - Unabhängiges Jugendzentrum Pankow
Florastraße 84
13187 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

S-Bahn:   S1, S2, S8, S26, S85   S+U Pankow
U-Bahn:   U2   S+U Pankow
Tram:   M1   Rathaus Pankow
Bus:   155, 250, 255   Rathaus Pankow
    250, M27   Görschstraße

 

 

Öffnungszeiten:

Offenes Büro:
Dienstag bis Donnerstag:   12:00 - 17:00 Uhr
Kernzeiten:   11:00 - 16:00 Uhr
     
Öffnungszeiten des JUP-Cafés tagsüber:
Montag:   11:00 -16:00 Uhr
Dienstag:   11:00 -16:00 Uhr
Mittwoch:   11:00 -21:00 Uhr
Donnerstag:   11:00 -21:00 Uhr
Freitag:   11:00 -16:00 Uhr

 

Außerdem findet am Mittwoch ab 18:30 die Küfa - Küche für alle statt. Kommt vorbei, es gibt leckeres Essen gegen Spende.

Jeden 2. Samstag im Monat findet außerdem 14-18 Uhr unser JUP-Brunch statt!

 

Zielgruppe:

Unsere Kerngruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 27 Jahren.

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

kostenlos

 

Telefon:

030 48 63 82 00 (Büro: Dienstag, Donnerstag, Freitag: 12:00 - 17:00 Uhr)

 

FAX:

bitte erfragen

 

Internet:

https://www.jup-ev.org/jugendzentrum/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Jana (Geschäftsführerin / Sozialpädagogin)

Anne (Sozialpädagogin),

Lea (Sozialarbeiterin)

Café
eMail: cafe(at)jup-ev.org (für Veranstaltungs-Anfragen)

Ansprechpartner*in für die anderen Räume
Anne & Lea Tel. 030 486 382 00 / info(at)jup-ev.org

 

Ausstattung:

barrierefreier Zugang
Toiletten

 

Voraussetzung/Nachweise:

keine erforderlich

 

Sonstige Informationen:

Angebote und Projekte

  • Küche für alle
  • Offenes Atelier
  • Siebdruckwerkstatt
  • Tonstudio
  • Umsonst Boutique
  • Kraft- und Fitnessraum mit Sportangeboten
  • Multifunktionsraum
  • Bibliothek
  • Medienarbeitsplatz mit PC und Drucker

Darüber hinaus arbeiten die Freiwilligen des JUP eng mit den Schüler*innen des Carl-von-Ossietzky-Gymnasium zusammen. So engagieren sich seit Jahren immer wieder verschiedene junge Menschen im Rahmen des Freiwilligendienstes im JUP, gemeinsame Projekte und den Austausch zwischen der Schule und dem JUP zu entwickeln und anzustoßen. Hier verfolgt das JUP den Peer-to-peer-Ansatz.

 

  • Anfahrt: