Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Jugend im Museum e.V. (Kinder und Jugendliche)

Kurzbeschreibung:

Seit über 40 Jahren holt Jugend im Museum e.V. (JiM) Kunst und Kultur in die Freizeit von Kindern, Jugendlichen und Familien. Der Verein fördert Kreativität durch die Begegnung mit Berliner Museen. 

 

Anschrift:

Jugend im Museum e.V.
Rigaer Straße 108
10247 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

U-Bahn:   U1, U2, U3, U4   U Nollendorfplatz
    108, 187, M19   U Nollendorfplatz
    106, M48, M85   Kurfürstenstr.

 

Öffnungszeiten:

Montag:   09:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:   09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:   09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag:   09:00 - 16:00 Uhr
Freitag:   09:00 - 14:00 Uhr
Samstag und Sonntag:   geschlossen

 

Zielgruppe (w/m):

Kinder und Jugendliche, auch Kursprogramme für Familien sowie Schule und Hort/Kita

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Das umfangreiche Kursangebot gibt es teilweise kostenlos.

Für alle Kurse von Jugend im Museum e.V. ist eine Anmeldung erforderlich, sofern nicht anders angegeben. Bitte melden Sie sich über unsere Website für den gewünschten Kurs über den dortigen Anmeldebutton an. Weitere Informationen über die Kurse finden Sie hier.
Sollte Ihnen eine digitale Anmeldung nicht möglich sein, rufen Sie uns gerne an unter (030) 50 59 0771.

Die verbindliche Kursanmeldung sollte 14 Tage vor Beginn eines Kurses bei uns eingehen. Eine Benachrichtigung zur Kursteilnahme erhalten Sie in der Regel 7 Tage vor Kursbeginn.

 

Telefon:

(030) 50 59 0771

 

Internet:

http://www.jugend-im-museum.de

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

keine Angaben

 

Ausstattung:

Zugang zu den Werkstätten ist stufenlos
barrierefreie Sanitärräume sind vorhanden

 

Voraussetzung/Nachweise:

keine erforderlich

 

Sonstige Informationen:

Kinder sind Sammler und Entdeckerinnen, sie sind Forscherinnen und Bastler. Ihr Bestreben, sich die Welt anzueignen, trifft im Museum auf intensiven Nährboden. In spannenden Kursen und Workshops, bei Ferienangeboten und Kindergeburtstagen in rund einem Dutzend Berliner Museen folgen 4- bis 18jährige mit JiM ihren Interessen und entfalten neue Fähigkeiten. Begleitet von erfahrenen Kursleiterinnen und Kursleitern aus den Bereichen bildende Kunst, Kunst- und Kulturvermittlung, Naturwissenschaften, Geschichte oder Architektur setzen sie sich mit den Schätzen der Museen auseinander und werden selbst aktiv. Die Verbindung von Entdeckungsreisen durch Ausstellungen mit praktischem Experimentieren in Werkstätten ist charakteristisch für die Arbeit des Vereins.

JiM vermittelt mit seinen Angeboten Erlebnisse fürs Leben: Alte Meister schulen Sichtweisen und Gegenwartskunst formt Perspektiven. Die Beschäftigung mit anderen Kulturen fördert Toleranz, technische Entwicklungen regen das Verständnis für neue Lösungen an und Auseinandersetzungen mit der Natur prägen das Verhältnis zur Umwelt. Über Kunst, Kultur, Natur und Technik werden Brücken zum Weltwissen und zur Weltkultur geschlagen. Schwellenängste entstehen erst gar nicht: Ausstellungsbesuche werden zur inspirierende Erfahrung, weiten den Horizont und machen vor allem Spaß!
JiM öffnet Kindern und Jugendlichen mit kreativem Freizeitvergnügen den Weg zu kultureller Bildung und fördert globales Lernen.

Eigene Werkstätten:
Hufelandstraße 35
10407 Berlin
   Hortensienstraße 29a
12203 Berlin
  • Anfahrt: