Kurzbeschreibung:
Der Integrationskurs vereint einen Sprachkurs mit einem Orientierungskurs zum Leben in Deutschland. Neben den sprachlichen Grundkenntnissen lernen Sie alles über die Rechte und Pflichten, die deutsche Rechtsordnung sowie die deutsche Kultur und auch Wissenswertes zum Alltag in Deutschland kennen. Es gibt auch Deutschkurse auf allen Niveaus. Unser Integrationskurs ist vom BAMF anerkannt und wird gefördert. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Integrationskurse und Alphabetisierungskurse werden in Berlin angeboten.
Anschrift:
iQ Lingua
(Integrationskurs Berlin-Pankow)
Breite Str. 8
13187 Berlin-Pankow
13187 Berlin-Pankow
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: | S1, S2, S8, S26, S85 | S+U Pankow |
U-Bahn: | U2 | S+U Pankow |
Tram: | 50, M1 | Pankow Kirche |
Bus: | 155, 250, 255 | Pankow Kirche |
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag: | 11 bis 14 Uhr |
Donnerstag, Freitag: | 11 bis 14 Uhr |
Mittwoch, Samstag, Sonntag: | geschlossen |
Termine für Einstiegstests vor Kursbeginn jederzeit nach Vereinbarung
Zielgruppe:
Migranten und Geflüchtete; Menschen, die die deutsche Sprache erlernen wollen
Preis/Aufwandsentschädigung:
Kostenlos oder mit geringer Zuzahlung, je nach Art der Genehmigung
Telefon:
(030) 965 350 927
0800-044 666 63 - Kostenlos (telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Freitag von 7 bis 21 Uhr, Sonnabend und Sonntag von 10 bis 16 UhrSa.-So. 10 - 16 Uhr Sa.-So. 10 - 16 Uhr Sa.-So. 10 - 16 Uhr Sa.-So. 10 - 16 Uhr )
FAX:
bitte erfragen
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Dominique Müller
Ausstattung:
bitte telefonisch erfragen
Voraussetzung:
Der Integrationskurs kann ohne Antrag absolviert werden, lediglich die Aufenthaltsgestattung oder BüMA (Bescheinigung über die Meldung als Asylsuchender) sind notwendig.
Außerdem benötigen die Teilnehmenden eine vorliegende behördliche Genehmigung oder Verpflichtung zur Teilnahme am Deutsch-Integrationskurs. Weitere Informationen zum Integrationskurs und den Berechtigungsschein erhalten Sie beim BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge).
Sonstige Informationen:
Den Integrationskurs können Sie in Voll- oder in Teilzeit besuchen. Außerdem sind Sie nach Besuch des Integrationskurses zur telc-Prüfung auf Sprachlevel B1 befähigt.
Vermittlung der Werte: Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung. Weitere Themen: Arbeit und Beruf, Aus- und Weiterbildung, Einkauf und Konsum, Gesundheit und Hygiene, Betreuung und Erziehung von Kindern, Freizeit und soziale Kontakte, Medien und deren Nutzung sowie das Thema „Wohnen“.
Vermittlung der Werte: Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung. Weitere Themen: Arbeit und Beruf, Aus- und Weiterbildung, Einkauf und Konsum, Gesundheit und Hygiene, Betreuung und Erziehung von Kindern, Freizeit und soziale Kontakte, Medien und deren Nutzung sowie das Thema „Wohnen“.
Weitere Standorte auch in Spandau und Tempelhof