Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Kostenloses Hallenbad für alle mit kleinem Einkommen

Kurzbeschreibung:

InterAktiv e.V. bietet Menschen mit Behinderung und mit Migrationshintergrund oder Fluchtgeschichte sowie ihren Angehörigen individuelle, kultursensible und familienorientierte Beratung, Betreuung und Begleitung. Bei allen Unterstützungsangeboten ist die Hilfe zur Selbsthilfe ein wesentliches Anliegen. Der Verein InterAktiv hat es sich zur Aufgabe gemacht, die ganzheitliche gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung sowie mit Migrationshintergrund oder Fluchtgeschichte und ihrer Angehörigen zu begünstigen.

 

Anschrift:

InterAktiv e.V.
Verein zur Förderung eines gleichberechtigten Lebens für Menschen mit Behinderung
Wilhelmshavener Straße 32
10551 Berlin

 

Verkehrsanbindung:

S-Bahn:   S25, S41, S46   Westhafen
U-Bahn:    U9    Westhafen oder Birkenstraße

 

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag:   10:00 Uhr - 16:00 Uhr und nach Vereinbarung    

 

 

Zielgruppe (w/m):

Menschen mit und ohne Behinderungen sowie mit und ohne Zuwanderungs- und/oder Fluchtgeschichte

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

kostenlos

 

Telefon:

(030) 490 88 494

 

FAX:

keine Angaben

 

Internet:

https://www.interaktiv-berlin.de/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Bitte telefonisch erfragen

 

Ausstattung:

Die Räumlichkeiten sind barrierefrei

 

Voraussetzung/Nachweise:

keine Bescheinigung erforderlich

 

Sonstige Informationen:

Der InterAktiv e.V. wurde im Jahr 2011 auf Initiative von Frau Sevgi Bozdag gegründet. Von Beginn an ist unsere Arbeit motiviert von der Vision einer vielfältigen Gesellschaft, in der ein multiethnisches, tolerantes und gleichberechtigtes Zusammenleben aller eine Selbstverständlichkeit ist. Körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigungen verstehen wir als einen Ausdruck der Vielfalt. Wir sehen in jedem Menschen dessen Einzigartigkeit und Entwicklungsfähigkeit. Es ist uns wichtig, dass alle ihr Recht auf Selbstbestimmung und umfängliche gesellschaftliche Teilhabe wahrnehmen können. Dafür engagieren wir uns. Unsere kostenfreien und ganzheitlichen Beratungs-, Unterstützungs-, Selbsthilfe-, Kultur- und Freizeitangebote richten sich an Menschen mit und ohne Behinderungen sowie mit und ohne Zuwanderungs- und/oder Fluchtgeschichte.

Wir arbeiten in einem multiprofessionellen interkulturellen Team und sprechen mehrere Sprachen wie zum Beispiel Deutsch, Türkisch, Russisch, Englisch und Arabisch. Alle an uns herangetragenen Anliegen werden ernst genommen und vertraulich behandelt. Jede*r ist willkommen.
Unsere Angebote:

- Selbsthilfe
- Familienentlastender Dienst InterAktiv e.V.
- Betreuung
- Beratung
- Inklusion

 

  • Anfahrt: