Kurzbeschreibung:
Das Begegnungszentrum von Integral e.V. ist seit 1991 eine Kultur- und Freizeiteinrichtung für Menschen mit und ohne Behinderungen, die gern ihre Freizeit aktiv verbringen, sich künstlerisch ausprobieren wollen oder andere Gäste des Hauses treffen möchten. In unserem Freizeitbereich haben Besucher*innen die freie Wahlmöglichkeit von Angeboten, Kursen, Veranstaltungen und Themen. Unsere Einrichtung ist barrierearm und dient so als Offener Treff für alle Menschen im Kiez und ganz Berlin.
Anschrift:
Integral e.V.- Begegnungszentrum
Marchlewskistraße 25e
10243 Berlin
Marchlewskistraße 25e
10243 Berlin
Verkehrsanbindung:
U- Bahn: | U5 | Weberwiese |
Bus: | 347 | Weberwiese |
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag | 14.00 Uhr – 19:00 Uhr |
Zielgruppe (w/m):
Menschen mit und ohne Behinderungen
Preis/Aufwandsentschädigung:
kostenlos
(Die Speisen für Frühstück, Mittag, Kaffee und Kuchen sowie das Abendbrot werden zum Selbstkostenpreis angeboten.)
Telefon:
030 20 05 06 20 oder
030 29 60 96 8
FAX:
030 41 72 13-99
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Roman Schwaiblmair
Leiter des Begegnungszentrums
Marchlewskistr. 25e
10243 Berlin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
030 20050620 oder
030 2960968
Leiter des Begegnungszentrums
Marchlewskistr. 25e
10243 Berlin
030 20050620 oder
030 2960968
Andreas Kirsche &
Charlotte Romanski
Projektkoordination
Projektkoordination
Ausstattung:
barrierearm
Voraussetzung/Nachweise:
keine erforderlich
Sonstige Information:
Das Begegnungszentrum ist von Montag bis Freitag von 14 – 19 Uhr geöffnet und kann ohne Anmeldung besucht werden.
Angebote: Offener Treff, Kaffeerunde, Abendbrot
Kurse: Basteln, Bewegung, Computer, Kochen, Korbflechten, Mosaik, Märchenstunde, Seidenmalen, Tanzen, Theater, Keramik/Töpfern, Tablet, Trommeln, Zeichnen.
Hier findet ihr unser Kursangebot.
Veranstaltungen: Frühlingsfest, Sommerfest, Thementage, Frühstücke, Ausflüge, Rikscha Ausfahrten, Kiezspaziergänge, Weihnachtsfeier, Silvesterparty (alle 2 Jahre)
Hier findet ihr unseren aktuellen Veranstaltungsflyer
Gesprächs- und Beratungsangebot: Offene Sprechzeiten, Offene Gesprächsgruppe.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Das BGZ Team freut sich auf euren Besuch.