Kurzbeschreibung:
Das Hanf Museum ist in der Bundesrepublik das Einzige seiner Art und neben denen in Bologna, Barcelona und Amsterdam eines von vieren weltweit. Im Herzen Berlins, im Nikolaiviertel, können sich die interessierten BesucherInnen ein umfassendes Bild über die alte Kulturpflanze machen. Die ständige Ausstellung, die alle Themen rund um den Hanf behandelt, erstreckt sich auf mehr als 250 m². Auch ist es der einzige Ort in Berlin, an dem man lebende Hanfpflanzen wachsen sehen kann.
Anschrift:
Hanf Museum Berlin
Mühlendamm 5
10178 Berlin - Mitte
Verkehrsanbindung:
U-Bahn: | U2 | U Klosterstr. | ||
U5 | U Rotes Rathaus | |||
Bus: | 147, 200, 248 | Nikolaiviertel |
Öffnungszeiten:
Montag: | geschlossen | |
Dienstag bis Freitag: | 10:00 - 20:00 Uhr | |
Samstag bis Sonntag: | 12:00 - 20:00 Uhr |
Zielgruppe (w/m):
alle Interessierten
Preis/Aufwandsentschädigung:
Eintritt: 6,00 €
Ermäßigter Eintritt: 4,00 €
Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt.
Es gibt Ermäßigung für Gruppen sowie berlinpass Inhaber/Innen (Gruppen gelten ab 6 Personen) Buchungen für Führungen sind per Telefon oder Fax möglich.
Bei einer Gruppenstärke unter 10 Personen kostet die Führung 5,- € extra.
Telefon:
030 24 24 827
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Mitarbeiter/Innen vor Ort
Ausstattung:
Es gibt einen barrierefreien Zugang am Haupteingang mit mobiler Rampe.
Das Hanf Café im 1. UG ist nur über Stufen erreichbar.
Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrer/Innen leider nur eingeschränkt nutzbar.
Voraussetzung/Nachweise:
keine erforderlich
Sonstige Information:
Im Hanfmuseum erfährst du alles über die Pflanze selbst und ihre medizinische Bedeutung, die Samennutzung, die Herstellung von Hanf-Textilien und Hanf als Isolierstoff im Bereich des Hausbaus.