Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Kostenloses Hallenbad für alle mit kleinem Einkommen

Kurzbeschreibung:

Werkstätten für behinderte Menschen in Deutschland sind eigenständige Sozialunternehmen, die es ihren Mitarbeiter*innen ermöglichen, uneingeschränkt am Erwerbsleben teilzunehmen. Die Genossenschaft der Werkstätten (gdw) hat als zentraler Ansprechpartner für Sie als Kunden die Aufgabe, Ihre Anfragen und Aufträge an die Werkstätten aufzunehmen, zu planen, Sie zu beraten und die Umsetzung zu koordinieren.

 

Anschrift:

gdw Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mitte eG
Oranienburger Straße 13/14
10178 Berlin Mitte

 

 

Verkehrsanbindung:

Tram:    12, M1, M4, M5   Monbijouplatz
Tram:    12, M1,M4, M5, M6   Hackescher Markt
S-Bahn:   S3, S5, S7, S9, S75   Hackescher Markt

 

Öffnungszeiten:

bitte telefonisch erfragen

 

Zielgruppe (w/m):

Menschen mit Behinderungen

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

bitte telefonisch erfragen

 

Telefon:

(030) 992705-05

 

FAX:

(030) 992705-07

 

Internet:

https://www.gdw-mitte.de/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Herr Thomas Hille (Projektleiter, Handlungs-Bevollmächtigter)

 

Ausstattung:

barrierefrei

 

Voraussetzung/Nachweise:

keine erforderlich

 

Sonstige Informationen:

Die Qualität unserer Arbeit:
Behinderte Menschen zu beschäftigen heißt, mit jedem Auftrag ein Stück mehr zu einer gleichberechtigten Gesellschaft beizutragen. Behinderte Menschen zu beschäftigen heißt auch, Vorbehalte ganz bewusst zu überwinden, um Menschen mit Behinderungen die Teilnahme am alltäglichen Erwerbsleben zu ermöglichen. Auf die Qualität der Dienstleistungen müssen Sie dabei zu jeder Zeit vertrauen können. Diese Sicherheit wird hier mit auf den Weg gegeben.

Die gdw als gemeinnützige Verbundorganisation fungiert darüber hinaus als Veranstalter von Fortbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen für Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsunternehmen.

Unser vielfältiges Leistungsspektrum finden Sie hier.

  • Anfahrt: