Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Kostenloses Hallenbad für alle mit kleinem Einkommen

Kurzbeschreibung:

Im Projekt der "Pankower Kleiderstube" sammeln unsere Teilnehmer Bekleidung wie beispielsweise Hosen, Jacken, Mäntel und Schuhe, die wir von privaten Haushalten als Spende zur Verfügung gestellt bekommen. Die Spenden werden dann gereinigt und nach erfolgter Aufarbeitung kostenlos an Obdachlose und unter der Armutsgrenze lebende Bedürftige sowie an die Obdachlosenheime, Suppenküchen und Wärmestuben unserer Stadt abgegeben, mit denen wir in ständigem Kontakt stehen.

 

Anschrift:

GAB Berlin mbH - Pankower Kleiderstube/ Sozialprojekt
Blankenburger Str. 1
13089 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

Tram:   M2   Heinersdorf
Bus:   X54   Heinersdorf Kirche

 

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:   08:00 - 14:00 Uhr
Freitag:   08:00 - 13:00 Uhr

 

 

Zielgruppe:

bedürftige Personen

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

kostenlos

 

Telefon:

(030) 479 08 360

 

FAX:

keine Angaben

 

Internet:

http://www.gab-berlin.de/cms/front_content.php

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

bitte telefonisch erfragen

 

Ausstattung:

nicht barrierefrei

 

Voraussetzung/Nachweise:

Bürgergeld-Bescheid bzw. Berechtigungsnachweis

 

Sonstige Informationen:

Die Sachen werden in einem Ausstellungsraum präsentiert, hier können sich die Bedürftigen verschiedene für sie notwendige Bekleidung aussuchen oder zusammenstellen lassen. Bei der Wahl werden sie umfassend von unseren Mitarbeitern beraten.

Die Interessen der GAB haben sich immer am solidarischen Handeln zu orientieren. Grundwerte sind für uns Chancengleichheit, Solidarität, Seriosität, Zuverlässigkeit, Toleranz und humanistische Verantwortung. Neben dem Hauptgedanken der GAB, der Förderung von Solidarität und sozialer Gerechtigkeit für Arbeitslose und Arme will die GAB gleichzeitig weitere gesellschaftlich sinnvolle Aufgabenbereiche erfüllen, also einen doppelten Nutzen erbringen.

 

  • Anfahrt: