Kurzbeschreibung:
Das Stadtteilzentrum Weißensee ist der Nachbarschaftstreff in der Pistoriusstraße 23. Wir bieten Bewegungsangebote, Musik- und Kreativkurse für Jung und Alt; bieten Selbsthilfegruppen und Initiativen Raum; veranstalten Feste in Haus und Garten, so z. B. das jährlich stattfindende Herbstfest, die Feté de la Musique oder das Fest der Nachbarn. Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist die interkulturelle Arbeit. Sprachcafé, Nachhilfe für Erwachsene, Arabisch lernen für Kids, interkulturelle Feste uvm.
Anschrift:
Stadtteilzentrum Weißensee FreiZeitHaus e.V.
Pistoriusstraße 23
13086 Berlin
Sonstige Information:
Mit dem inklusiven Stammtisch jeden 4. Mittwoch im Monat von 16 – 18 Uhr möchten wir das Haus noch weiter öffnen und laden alle ein.
Es sind im Laufe des Jahres wechselnde Ausstellungen zu sehen, wer etwas ausstellen möchte, kann sich gerne an uns wenden.
Bitte im Büro anmelden.
Verkehrsanbindung:
Tram: | M4, 13, 12 | Albertinenstraße |
Bus: | 158, 255 | Woelckpromenade |
Öffnungszeiten:
Bürosprechzeiten:
Mo: | 12:30 – 15:00 Uhr |
Mi: | 10:00 – 12:30 Uhr |
Do: | 14:00 – 17:00 Uhr |
Zielgruppe (w/m):
für Jung und Alt
Preis/Aufwandsentschädigung:
geringfügig
Telefon:
(030) 92 79 94 63
FAX:
keine Angaben
Internet:
https://www.stz-weissensee.de/
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Brigitte Dinkelaker (Hauskoordinatorin)
Christina Hilgendorff (stellv. Hauskoordinatorin)
Ausstattung:
Das Frei-Zeit-Haus ist BARRIEREFREI.
Es gibt eine breite Auffahrt, eine Eingangstür mit elektrischem Türöffner und einen Fahrstuhl, mit dem man ins Untergeschoss gelangt. Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen dazu haben.
Es gibt eine breite Auffahrt, eine Eingangstür mit elektrischem Türöffner und einen Fahrstuhl, mit dem man ins Untergeschoss gelangt. Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen dazu haben.
Voraussetzung/Nachweise:
keine erforderlich