Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Kostenloses Hallenbad für alle mit kleinem Einkommen

Kurzbeschreibung:

Mit f³ erhält Berlin einen neuen Ort für Fotografie, der zur Auseinandersetzung mit aktuellen Fragestellungen rund um das Medium einlädt. Die Ausstellungen in "f³ – freiraum für fotografie" setzen in der unübersichtlichen Bilder- und Medienflut unserer Tage wichtige inhaltliche wie ästhetische Akzente und mischen sich in die öffentliche Diskussion um gesellschaftliche Fragestellungen ein. Begleitende Bildungs- und Informationsprogramme laden alle Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich vertiefend mit den Inhalten zu beschäftigen und liefern fundierte Hintergrundinformationen. Auf unserer Seite können Sie sich jederzeit über unsere aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen informieren.

 

Anschrift:

f³ – freiraum für fotografie
Waldemarstraße 17
10179 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

U-Bahn:   U8   U Heinrich-Heine-Straße
    U8   U Moritzplatz
Bus:   M29   Oranienplatz
    147   Heinrich-Heine-Platz
    140   Waldemarstraße/Adalbertstraße

 

 

Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Sonntag: 13:00 – 19:00 Uhr

Letzter Einlass: 18:30 Uhr

 

Zielgruppe (w/m):

jeder Interessierte

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Regulär:   6,00 EUR
Ermäßigt:   4,00 EUR
     
Ermäßigte Tickets und freien Eintritt erhalten Sie bei Vorlage des entsprechenden Ausweises.

 

 

Telefon:

030 63 96 11 19

 

Internet:

http://fhochdrei.org/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Katharina Mouratidi

 

Ausstattung:

barrierefrei

 

Voraussetzung/Nachweise:

keine erforderlich

 

Sonstige Information:

Wir arbeiten mit medienpädagogisch geschulten Referent*innen zusammen und bieten für Universitäten und Schulklassen kostenfreie Führungen und Workshops zu unseren Ausstellungen an. Dauer und Inhalt der Programme können individuell mit den Lehrkräften abgesprochen werden.

Jeden ersten Sonntag im Monat laden wir Sie herzlich zu unserer kostenlosen FOTO FÜHRUNG um 11 Uhr vormittags ein. Wir stellen Ihnen die aktuelle Ausstellung vor, geben Ihnen Hintergrundinformationen und teilen unsere Anekdoten mit Ihnen. Sie erfahren mehr über die Biografien und Arbeitsweisen der präsentierten Fotograf*innen sowie darüber, wie die Ausstellung zustande kam. Fundierte Informationen aus erster Hand geben Ihnen Einblicke in das kuratorische Konzept und ordnen die Fotografien künstlerisch-historisch ein.

 

  • Anfahrt: