Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Kostenloses Hallenbad für alle mit kleinem Einkommen

Kurzbeschreibung:

Sie möchten sicher in Ihrer häuslichen Umgebung wohnen - trotz Alter, Krankheit oder Behinderung? Ihr Familienangehöriger soll auch während Ihrer Abwesenheit, z.B. während des Urlaubs, zuverlässig und optimal betreut werden? Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotrufdienst in Ihren eigenen vier Wänden Sicherheit und Service, rundum die Uhr. 

 

Anschrift:

Bitte Hausnotruf bei Ihrem Kreisverband vor Ort suchen unter https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/drk-vor-ort-suchergebnis/

 

Verkehrsanbindung:

Keine Angaben

  

Öffnungszeiten:

Telefonisch erfragen

  

Zielgruppe:

Senior/Innen, Rentner/Innen, Menschen mit Handicap und Angehörige und Helfer

  

Preis/Aufwandsentschädigung:

Bei Teilnehmern mit anerkanntem Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse in der Regel die Kosten des Basistarifs von 25,50 Euro. Bei Teilnehmern ohne anerkannten Pflegegrad können die Kosten abweichen.  Basistarif: 25,50 € monatlich.
Erweiterte Hausnotrufpakete und Zusatzgeräte sind bei ihren DRK-Verbänden vor Ort verfügbar.

 

Telefon:

08000 365 000 ( täglich rund um die Uhr und kostenfrei)

  

FAX:

keine Angaben

  

Internet:

https://www.drk-hausnotruf.de/

https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/senioren/altersgerechtes-wohnen/hausnotruf/

 

E-Mail:

Keine Angaben

  

Ansprechpartner/innen:

Mitarbeiter/Innen vor Ort

 

Ausstattung:

keine Angaben

 

Voraussetzung/Nachweise:

nicht erforderlich

 

Sonstige Informationen:

Der Hausnotrufanschluss besteht aus dem Basisgerät und einem Handsender, der an einer Halskette oder einem Armband getragen wird. Der Handsender ist stoßfest und wasserdicht. Er funktioniert z. B. auch in der Wanne oder unter der Dusche.

Im Notfall sind unsere Mitarbeiter immer für Sie da. Sie haben jederzeit sofort Kontakt zur Notrufzentrale – mit nur einem Knopfdruck. Ihre individuellen Daten erscheinen dort auf dem Monitor, noch bevor Sie sich gemeldet haben. Innerhalb von Sekunden wird Hilfe für Sie organisiert. Je nach Situation werden Ihre Angehörigen, die Nachbarn, den DRK-Hausnotruf-Bereitschaftsdienst oder direkt Ihren Hausarzt oder den Rettungsdienst verständigt.