Kurzbeschreibung:
Die Dauerausstellung "Wege - Irrwege - Umwege" im Deutschen Dom zeigt auf insgesamt fünf Etagen die historische Entwicklung des liberalen parlamentarischen Systems in Deutschland. Die ständige Ausstellung "Wege, Irrwege, Umwege - die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland" beschreibt jene Epochen der deutschen Geschichte, in denen die Grundlagen für die politische Ordnung der Bundesrepublik Deutschland gelegt wurden. Ferner setzt sie sich mit der Rolle der Parlamente in einem zusammenwachsenden Europa auseinander.
Anschrift:
Deutscher Dom
Gendarmenmarkt 2
10117 Berlin
Verkehrsanbindung:
U-Bahn: | U2, U6 | U Stadtmitte | ||
Bus: | 200 | Jerusalemer Str. | ||
147 | Französische Str. |
Öffnungszeiten:
Dienstags bis Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr,
Mai bis September bis 19:00 Uhr; montags nur an Feiertagen geöffnet
Zielgruppe (w/m):
alle Interessierten
Preis/Aufwandsentschädigung:
Eintritt kostenlos
Telefon:
(030) 227-30431
(030) 227-30432
Internet:
https://www.berlin.de/sehenswuerdigkeiten/3561471-3558930-deutscher-dom.html
https://www.bundestag.de/deutscherdom
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Mitarbeiter/Innen vor Ort
Ausstattung:
Barrierefrei
Voraussetzung/Nachweise:
keine erforderlich
Sonstige Information:
Der Deutsche Dom am Gendarmenmarkt wurde zwischen 1702 und 1708 nach Plänen von Martin Grünberg gebaut. Nach mehreren Umbauten in den folgenden mehr als 200 Jahren übergab die evangelische Kirche 1984 das Gebäude schließlich dem Staat. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 nutzte der Deutsche Bundestag den Deutschen Dom für verschiedene Ausstellungen.
Kostenlose Führungen
für Einzelbesucher und Gruppen bis 10 Personen:
zwischen 11:00 und 17:00 Uhr wird alle 30 Minuten eine halbstündige Führung zu ausgewählten Themen der Ausstellung angeboten, nach Rücksprache auch in Englisch und Französisch; Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für Gruppen zwischen 10 und 50 Personen: Anmeldung ist erforderlich; Terminvereinbarung unter: Tel.: (030) 227-30431 oder (030) 227-30432, Fax: (030) 227-30438, E-Mail: