Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Kostenloses Hallenbad für alle mit kleinem Einkommen

Kurzbeschreibung:
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas im Zentrum Berlins ist die zentrale Holocaustgedenkstätte Deutschlands, ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens an die bis zu sechs Millionen jüdischen Opfer des Holocaust. Das zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz gelegene Denkmal besteht aus dem von Peter Eisenman entworfenen Stelenfeld und dem unterirdisch gelegenen Ort der Information. Informationen zu Angebote finden Sie hier.
 
 
 
Anschrift:
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Cora-Berliner-Straße 1
10117 Berlin
 

 

Verkehrsanbindung:
 S-Bahn:   S1, S2, S25, S26   S+U Brandenburger Tor
 U-Bahn:  U5   S+U Brandenburger Tor
 Bus:  100   S+U Brandenburger Tor
 Bus:  300  Behrenstr./Wilhelmstr.

 

 
Öffnungszeiten:
April-Sept. Di-So  10:00-20:00 Uhr
Okt.-März: Di-So  10:00-19:00 Uhr
letzter Einlass 45 min vor Schließung
24.-26. Dez. geschlossen, 31. Dez. ab 16 Uhr geschlossen
Das Stelenfeld ist täglich 24 Stunden zugänglich.
 
Zielgruppe:
alle Interessierten
 
Preis/Aufwandsentschädigung:
Der Eintritt ist frei.
 
Telefon:
(030) 26 39 43 0
 
Fax:
bitte erfragen
 
Internet:
 
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
Ansprechpartner/innen:
Mitarbeiter/innen vor Ort
 
Ausstattung:
barrierefrei, Aufzug, Behindertentoilette mit Wickeltisch
 
Voraussetzung/Nachweise:
keine erforderlich
 
Sonstige Informationen:
Empfehlenswert ist der Besuch für Jugendliche ab 14 Jahren.
Jeden Samstag findet um 15:00 Uhr eine kostenlose öffentliche Führung in englischer Sprache statt. Gruppenbegleitungen können in folgenden Sprachen gebucht werden: Bosnisch, Bulgarisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Französisch, Hebräisch, Italienisch, Kroatisch, Mazedonisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Spanisch und Ungarisch.
  
  • Anfahrt: