Kurzbeschreibung:
Das Weite Theater an der Parkaue in Lichtenberg steht seit mittlerweile über 20 Jahren für professionelles Puppen- und Schauspiel auf höchstem Niveau und hat sich nicht nur in der Berliner Theater-Landschaft einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Fast täglich werden Stücke für Kinder und am Wochenende für Familien gezeigt, aber auch Jugendliche und Erwachsene kommen im WEITEN THEATER bei ausgewählten Abendveranstaltungen auf ihre Kosten.
Anschrift:
Das Weite Theater
Parkaue 23
10367 Berlin
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: | S8, S41, S42, S85 | S+U Frankfurter Allee | ||
U-Bahn: | U5 | S+U Frankfurter Allee | ||
Tram: | 16, M13, M21 | S+U Frankfurter Allee | ||
16, M13, M21 | Rathaus Lichtenberg | |||
Bus: | 21 | Rathaus Lichtenberg |
Öffnungszeiten:
siehe Spielplan
Bürozeiten: | ||
Montag bis Donnerstag: | 10:00 - 15:00 Uhr |
Zielgruppe (w/m):
Für Kinder (ab 3 Jahren) & Für Jugendliche/Erwachsene.
Preis/Aufwandsentschädigung:
Regulär: | 19,00 EUR | |
Ermäßigt: | 12,00 EUR | |
Mit Berlinpass: | 10,00 EUR | |
Kindervorstellungen: | ||
Erwachsene: | 10,00 EUR | |
Kinder: | 7,00 EUR | |
Mit Berlinpass: | 50% Rabatt |
Weitere Informationen zu den Ermäßigungen
Telefon:
030 - 9 91 79 27
FAX:
030 - 9 91 78 27
Internet:
http://www.das-weite-theater.de/
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Mitarbeiter/innen vor Ort
Ausstattung:
Rollstuhlfahrer bitte vorher anmelden
Räumlichkeiten und Toiletten nicht barrierefrei
Voraussetzung/Nachweise:
entsprechenden Nachweis vorlegen
Sonstige Information:
In jeder Spielzeit werden in der Spielstätte an der Parkaue neue Inszenierungen auf die Bühne gebracht. Das Theater ist im Puppenspiel zu Hause, aber nicht darauf festgelegt: Das Spektrum ist “WEIT“ – entscheidend ist, mit welchen Mitteln sich eine Geschichte transportieren lässt. Zusätzlich bereichert wird der Spielplan durch Gastspiele freier Gruppen und Theater aus der Berliner Kulturszene wie auch dem Partnertheater ‚Theater des Lachens’ aus Frankfurt/Oder. Zeitgleich zeigt das Ensemble des WEITEN THEATERs seine Stücke auf zahlreichen Bühnen in ganz Deutschland und ist oft zu Gast auf internationalen Festivals im Ausland.
Das Ziel im WEITEN THEATER ist es, Schau- und Puppenspiel und Musik auf der Bühne miteinander zu verbinden und zu gleichberechtigten ‚Darstellern’ werden zu lassen. Dabei werden künstlerische Wege fernab bekannter Konventionen eingeschlagen und kein Experiment gescheut: Auf eine Überraschung kann man sich im WEITEN THEATER also eigentlich schon verlassen.
Telefonische Kartenvorbestellungen unter: 030 - 9 91 79 27