Kurzbeschreibung:
Bei Kunstprojekten, Lesungen, Konzerten und Filmvorführungen begegnen sich Menschen jeden Alters mit und ohne Behinderungen. Angeboten wird ein barrierefreies Veranstaltungsprogramm. Das bedeutet, Kunst und Kultur wird auch sehbehinderten , körperbehinderten oder gehörlosen Menschen zugänglich gemacht. Umgekehrt wird Menschen ohne Behinderung Zugang zu Kultur geboten, die sich mit dem Thema Vielfalt und Ausgrenzung auseinandersetzt. Hörfilm, Schriftdolmetscher, Übersetzung in Gebärdensprache, Induktionsschleifen sind hier eine Selbstverständlichkeit.
Anschrift:
Das Kleisthaus
Mauerstraße 53
10117 Berlin Mitte
Verkehrsanbindung:
U-Bahn: | U2 | U Mohrenstr. | ||
U5 | U Unter den Linden | |||
U6 | U Stadtmitte | |||
Bus: | 265, M48 | U Stadtmitte | ||
147 | Französische Str. | |||
300 | Behrenstr./Wilhelmstr. |
Öffnungszeiten:
Siehe Veranstaltungskalender
Bürgertelefon:
Montag bis Donnerstag: | 10:00 - 17:00 Uhr | |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Zielgruppe:
alle Interessierten
Preis/Aufwandsentschädigung:
Eintritt frei
Telefon:
030 1852 7264 8
Internet:
https://www.behindertenbeauftragter.de/DE/AS/kultur-im-kleisthaus/kultur-im-kleisthaus-node.html
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Mitarbeiter/Innen vor Ort
Ausstattung:
Barrierefreier Zugang, Toiletten, Aufzug
Voraussetzung/Nachweise:
Keine Bescheinigungen erforderlich
Sonstige Information:
Veranstaltungen je nach Programm (bitte informieren Sie sich)
Um Anmeldung wird gebeten (online/telefonisch)