Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Kostenloses Hallenbad für alle mit kleinem Einkommen

Kurzbeschreibung:

Das Digital Art Museum DAM ist eine Online-Ressource für die Geschichte und Praxis der digitalen bildenden Kunst, gegründet im Jahr 2000. Seit mehr als zwei Jahrzehnten bietet es den Besuchern eine Erkundung des reichen Erbes der Innovation und des Experimentierens in der digitalen Kunst. Mit dem Rat einer Expertenjury bietet das DAM Museum weiterhin ein wachsendes Archiv an Ressourcen zu künstlerischen Praktiken und Reflexionen rund um digitale Kreativität.

 

Anschrift:

DAM Projects GmbH
Horstweg 35
14059 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

U-Bahn:   U2   U Sophie Charlotte Platz
Bus:   309   U Sophie Charlotte Platz

 

Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Freitag:   15:00 - 18:00 Uhr
Samstag:   12:00 - 16:00 Uhr
Und nach Vereinbarung.
An gesetzlichen Feiertagen ist die Galerie geschlossen.

 

Zielgruppe (w/m):

Alle Interessierten Menschen

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Bitte telefonisch zu erfragen

 

Telefon:

(030) 7680 2417

 

Internet:

https://www.damprojects.org/de/

https://dam.org/museum/dam/about/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Bitte telefonisch erfragen

 

Ausstattung:

Barrierefrei

 

Voraussetzung/Nachweise:

Bitte telefonisch oder per E-Mail erfragen

 

Sonstige Informationen:

Das DAM enthält auch einen Essay-Bereich mit Artikeln von Künstlern und Theoretikern, die speziell ausgewählt wurden, um die Werke in einen Kontext zu stellen. Ein Verlaufsabschnitt listet wichtige Ereignisse und Technologien in der Reihenfolge des Datums auf. DAM ist für alle Besucher, Kuratoren und Sammler, Kunstwissenschaftler und für eine aufstrebende Generation digitaler Künstler gedacht, die ein 50-jähriges Erbe der Innovation und des Experimentierens verstehen möchten.

 

  • Anfahrt: