Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

BStU - Dauerausstellung in der Stasizentrale

Kurzbeschreibung:
Mit verschiedenen Ausstellungen informiert die ASTAK seit 1990 die Besucher am historischen Ort über die Staatssicherheit und die Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf die Bevölkerung der DDR. Seit Januar 2015 ist im Haus 1 die Dauerausstellung "Staatssicherheit in der SED-Diktatur" zu sehen, die der Verein gemeinsam mit der Stasi-Unterlagen-Behörde erarbeitet hat.  Kernstück des historischen Ortes ist die in ihrem originalen Zustand erhaltene Büroetage Erich Mielkes.
Für Gruppen bieten wir nach vorheriger Anmeldung eine Führung durch unsere Ausstellung an. Weitere Angebote wie Gespräche mit Zeitzeugen oder Vorträge zu ausgewählten Themen bieten wir auf Nachfrage an.
 
 
 
Anschrift:
Stasimuseum/ASTAK e.V.
Normannenstraße 20, Haus 1
10365 Berlin
 

 

Verkehrsanbindung:

 

 S-Bahn   S8, S41, S42, S85  S+U Frankfurter Allee
 U-Bahn   U5   S+U Frankfurter Allee oder U Magdalenenstraße
 Tram  16, M13   Rathaus Lichtenberg
 Bus   240  Schottstraße

 

 

Öffnungszeiten:

 

 Mo - Fr:  10.00 - 18.00 Uhr
 Sa, So:   11.00 - 18.00 Uhr
 Feiertage:  11.00 - 18.00 Uhr
Schließtage: 24./31. Dezember, 1. Januar
 
Öffentliche Führungen durch die Ausstellung (1h) :
Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag:
Deutsch: 13.00 Uhr
Englisch: 15.00 Uhr
Entgelt p.P.(zzgl. Eintritt): 5,00€
 
 
Zielgruppe:
 
alle Interessierten
 
 
Preis/Aufwandsentschädigung:
 
Erwachsene: 12,00€
ermäßigt
(Studenten, Azubis, Arbeitsuchende, Schwerbeschädigte, Rentner): 9,00€
Schüler (ab 12 Jahre): 6,00€
 


 
 
Telefon:
 
(030) 553 68 54
 
 
FAX:
 
bitte erfragen
 
 
Internet:
 
 
 
E-Mail:
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
 
Ansprechpartner/innen:
 
Mitarbeiter*innen vor Ort
 
 
Ausstattung:
 
barrierefreier Zugang
Behinderten-WC
Treppenlift
Fahrstuhl
 
 
Voraussetzung/Nachweise:
 
Nachweis(e) für eine Ermäßigung
 
 
Sonstige Informationen:
 
Das Stasimuseum zeigt, was gewesen ist - nichtstaatlich, unabhängig, unbestechlich. Seit 30 Jahren tragen wir so zur Diskussion über die DDR bei. Unser gemeinnütziger und eingetragener Verein finanziert das Stasimuseum überwiegend aus Eintrittsgeldern. Bitte helfen Sie durch Ihre Spende, die Existenz und Unabhängigkeit des Stasimuseums auch in Zukunft zu sichern.
 
  • Anfahrt: