Kurzbeschreibung:
Das Museum befasst sich mit dem Künstlerpaar Bertolt Brecht und Helene Weigel. Aktuell können die Wohn- und Arbeitsräume des Paares im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Erhalten Sie Einblicke in eine Beziehung, die vor allem von der künstlerischen Arbeit des Paares bestimmt war.
Anschrift:
Brecht-Weigel-Museum
Chausseestraße 125
10115 Berlin
Verkehrsanbindung:
U-Bahn: | U6 | U Naturkundemuseum | ||
Tram: | M5, M8, M10 | U Naturkundemuseum | ||
Bus: | 142 | U Naturkundemuseum |
Öffnungszeiten:
Bitte melden Sie sich nach Möglichkeit zu allen Führungen per E-Mail an.Führungen finden halbstündlich an folgenden Wochentagen statt: | ||
Dienstag: | 10:00 - 15:30 Uhr | |
Mittwoch: | 10:00 - 11:30 Uhr | |
Donnerstag: | 10:00 - 18:30 Uhr | |
Freitag: | 10:00 - 11:30 Uhr | |
Samstag: | 10:00 - 15:30 Uhr | |
Sonntag: | 11:00 - 18:00 Uhr | |
Montags und an Feiertagen ist das Museum geschlossen. |
Zielgruppe:
alle Interessierten
Preis/Aufwandsentschädigung:
Regulär: | 6,00 EUR | |
Ermäßigt: | 3,00 EUR |
Telefon:
030 20057 18 44
Internet:
https://www.adk.de/de/archiv/museen/brecht-weigel-museum/
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
bitte telefonisch erfragen
Ausstattung:
nicht Barrierefrei
Detaillierte Informationen zur Zugänglichkeit
Voraussetzung/Nachweise:
bei ermäßigten Eintritt bitte Nachweise vorlegen
Sonstige Information:
Weitere Einrichtungen des Brecht-Hauses sind das Bertold-Brecht-Archiv mit dem Helene-Weigel-Archiv, die zum Archiv der Akademie der Künste gehören, sowie das Literaturforum im Brecht-Haus. Zusätzlich werden Rundgänge über den Dorotheenstädtischen Friedhof sowie Vorträge und Spaziergänge zu verschiedenen Themen angeboten.