Kurzbeschreibung:
Das Berliner Ensemble stellt eine der bekanntesten Bühnen der deutschen Hauptstadt dar. Es wurde berühmt durch Aufführungen der Werke seines Gründers Bertolt Brecht und gilt als eine der führenden deutschsprachigen Bühnen. Seit 1954 ist das Theater am Schiffbauerdamm in der Friedrich-Wilhelm-Stadt im Bezirk Mitte die Spielstätte des Berliner Ensembles.
Anschrift:
Berliner Ensemble
Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: | S1, S2, S3, S5, S7, S9, S25, S26 | S+U Friedrichstr. Bhf | ||
U-Bahn: | U6 | S+U Friedrichstr. Bhf | ||
Tram: | 12, M1 | S+U Friedrichstr. Bhf | ||
Bus: | 147 | S+U Friedrichstr. Bhf |
Öffnungszeiten:
Kassenöffnungszeiten: | ||
Montag bis Samstag: | 10:00 - 18:30 Uhr |
Für die Veranstaltungen bitte den Spielplan konsultieren
Zielgruppe (w/m):
alle Interessierten
Preis/Aufwandsentschädigung:
variiert, siehe Spielplan
Telefon:
Besucherservice: 030 284 08 192
Theaterkasse: 030 284 08 155
(Mo - Sa 10 - 18:30 Uhr)
Internet:
https://www.berliner-ensemble.de/
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Mitarbeiter/innen vor Ort
Ausstattung:
Im Berliner Ensemble stehen zwei Rollstuhlplätze im Parkett mit Begleitsitz zur Verfügung.
Die Rollstuhlplätze befinden sich in der Platzgruppe B und kosten zwischen 20€ und 25€.
Ein behindertengerechtes WC ist ebenfalls vorhanden.
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit
Voraussetzung/Nachweise:
entsprechenden Nachweis vorlegen