Kurzbeschreibung:
Das Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin beherbergt eine Sammlung von Zeichnungen überwiegend preußischer Architekten des 19. und 20. Jahrhunderts. Das Museum gilt als eine der weltweit ältesten Sammlungen seiner Art und kann in den über 125 Jahren seit seiner Gründung auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken, die es von einem Museum zu einem Archiv, von einem Archiv zu einer Sammlung und von einer Sammlung wieder zu einem Museum werden ließ.
Anschrift:
Architekturmuseum der TU
Straße des 17. Juni 150
10623 Berlin
Verkehrsanbindung:
U-Bahn: | U2 | U Ernst-Reuter-Platz | ||
Bus: | 245, M45, X9 | U Ernst-Reuter-Platz | ||
245, M45 | Marchstr. |
Öffnungszeiten:
Wegen Sanierung von März 2024 bis Juli 2025 geschlossen!
Die Fassade unseres Scharoun-Baus wird instand gesetzt. Das ist notwendig und gut, bedeutet aber, dass bis Mitte 2025:
• keine Ausstellungen möglich sind und
• das Archiv nur eingschränkt nutzbar ist.
Telefonisch und per Email sind wir natürlich weiterhin für Sie da und unterstützen Sie in Ihren Forschungsanfragen, wo immer es geht!
Zielgruppe (w/m):
alle Interessenten
Preis/Aufwandsentschädigung:
Eintritt kostenlos
Telefon:
(030) 314 23116
FAX:
(030) 314 79492
Internet:
https://architekturmuseum.ub.tu-berlin.de/index.php?p=54
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Frau Franziska Schilling
Frau Claudia Zachariae
Ausstattung:
keine Angaben
Voraussetzung/Nachweise:
keine erforderlich
Sonstige Information:
keine Angaben