Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Kostenloses Hallenbad für alle mit kleinem Einkommen

Kurzbeschreibung:

Durch unser umfassendes Service-Konzept finden wir bei jedem Bewohner die richtige Balance zwischen Förderung der größtmöglichen Selbstständigkeit und einfühlsamer Unterstützung, wo immer es nötig ist. Das Leben in unserer Einrichtung bietet den Bewohnern die Möglichkeit, sich an unserem vielseitigen Heimgeschehen zu beteiligen. Dieses reicht von der aktiven Mitwirkung im Rahmen des Heimbeirates über die Teilnahme an Beschäftigungsangeboten bis hin zu Veranstaltungen und Festen in der Blindenwohnstätte.

 

Anschrift:

Blindenwohnstätte Haus Weißensee
Berliner Allee 193-197
13088 Berlin

 

Verkehrsanbindung:

Tram:   12, 27   Falkenberger Straße/ Berliner Allee
Bus:     255, 259    Berliner Allee/ Rennbahnstraße
Bus:   156   Falkenberger Straße/ Berliner Allee

 

Öffnungszeiten:

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag:   10:00 Uhr - 12:00 Uhr    

 

 

Zielgruppe (w/m):

Sehbehinderte, Blinde, Pflegebedürftige

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

auf Anfrage

 

Telefon:

Kerstin Binder: (030) 96251 - 332

Monika Süren: (030) 96251 - 325

 

FAX:

keine Angaben

 

Internet:

https://www.blindenwohnstaetten.de/haus-weissensee.html

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Sozialdienst

Kerstin Binder
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Nur nach Terminabsprache per Mail

Persönliche Anliegen: Do: 13:00 bis 15:00 Uhr möglich

Verwaltung Sozialdienst
Monika Süren
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ausstattung:

- Haus Weissensee ist bedarfsgerecht gebaut und ermöglicht barrierefreies Leben direkt am Weißen See
- jede*r Bewohner*in bewohnt ein Einzel-Apartment
- selbstbestimmtes Wohnen in barrierefreien, circa 30 Quadratmeter großen Apartments
- für die Nutzung von Gehhilfen, Rollatoren etc. ausgerichtet
- mit Pantry-Küche, 
Dusche, WC, Waschbecken
, Balkon/Terrasse, 
Einbauschrank, 
Pflegebett, 
Nachtschrank, 
Licht-/Notruf
, Telefonanschluss, 
TV-Kabelanschluss


 

Voraussetzung/Nachweise:

bitte telefonisch erfragen

 

Sonstige Informationen:

Unsere Wohn- und Pflegehäuser ermöglichen blinden und/oder sehbehinderten Senioren ein Höchstmaß an selbstbestimmten Leben. Wer seine Sehkraft verliert hat mit vielen Widrigkeiten zu kämpfen. Unser spezielles Pflegekonzept ist auf diese Bedürfnisse abgestimmt. Es zeichnet sich durch eine durchdachte und barrierefreie Architektur unserer Einrichtungen in großzügigen Garten- und Grünanlagen. Es gibt speziell geschulte Pflegemitarbeiter*innen mit mehr Zeit für die Pflege.

Leistungen und Angebote:

- Pflege und Betreuungsleistung
- Viele Freizeitangebote
- Medizinische Gesundheitsversorgung
- Angebote und Service für die Bewohner*innen
- Ernährung

  • Anfahrt: